Esmeralda
Ainhoa
Coraima
Laura
Orihana
viernes, 3 de junio de 2011
lunes, 30 de mayo de 2011
Wir fliegen Heim- Volvemos a casa
Liebe Mutti,
Wir fliegen Heim! Wir sind sehr froh. Nach einen Monat schläft der Vulkan wieder.
Lufthansa hat uns angerufen und wir können am 6. Juni zurück fliegen.
Unsere Erfahrung war sehr interessant und lustig. wir haben viel gelernt und für uns ist Teneriffa ein zweites Heim. Wir wollen nach Franfurt fliegen aber wir hoffen mit euch Garachico wieder besuchen.
Hiermit schicken wir dir die Fluginformation.
Wir sehen uns bald wieder.
Deine Anne y Katja
E- mail en el que avisan a los padres del vuelo que cogen para regresar a Franfurt porque el volcán ya está inactivo. Les cuentan sus ganas de volver y de quedarse en Garachico.
Wir fliegen Heim! Wir sind sehr froh. Nach einen Monat schläft der Vulkan wieder.
Lufthansa hat uns angerufen und wir können am 6. Juni zurück fliegen.
Unsere Erfahrung war sehr interessant und lustig. wir haben viel gelernt und für uns ist Teneriffa ein zweites Heim. Wir wollen nach Franfurt fliegen aber wir hoffen mit euch Garachico wieder besuchen.
Hiermit schicken wir dir die Fluginformation.
Wir sehen uns bald wieder.
Deine Anne y Katja
E- mail en el que avisan a los padres del vuelo que cogen para regresar a Franfurt porque el volcán ya está inactivo. Les cuentan sus ganas de volver y de quedarse en Garachico.
miércoles, 25 de mayo de 2011
El Día de Canarias
Liebe Lis,
Heute ist der 30. Mai: der Tag de Kanaren, d.h. die Inseln feiern "El Día de canarias", den Nationalfeiertag.
An der Schule haben sie alle typische Kleider angezogen und die typische kanarische Küche auf dekorierten Tischen aufgestellt. Anna und ich waren eingeladen. Die Stimmung war toll. Die Trachten waren sehr bunt und wunderschön. Wir haben sogar eine Isa getanzt. Das war unglaublich lustig. Wir mögen diese Musik und der Tanz ist nicht so schwer. Wenn sie die Trachten anziehen, nennen sie sich "Magos". Wir dachten an "Zauberer", aber das Wort bedeutet "Landleute", die vor langer Zeit solche Kleider hatten.
Bussi
Katja
E-mail a su amiga Lis en el que le cuenta cómo celebraron el Día de Canarias el 30 de mayo en el insituto y le explica el significado de la palabra "mago".
Heute ist der 30. Mai: der Tag de Kanaren, d.h. die Inseln feiern "El Día de canarias", den Nationalfeiertag.
An der Schule haben sie alle typische Kleider angezogen und die typische kanarische Küche auf dekorierten Tischen aufgestellt. Anna und ich waren eingeladen. Die Stimmung war toll. Die Trachten waren sehr bunt und wunderschön. Wir haben sogar eine Isa getanzt. Das war unglaublich lustig. Wir mögen diese Musik und der Tanz ist nicht so schwer. Wenn sie die Trachten anziehen, nennen sie sich "Magos". Wir dachten an "Zauberer", aber das Wort bedeutet "Landleute", die vor langer Zeit solche Kleider hatten.
Bussi
Katja
E-mail a su amiga Lis en el que le cuenta cómo celebraron el Día de Canarias el 30 de mayo en el insituto y le explica el significado de la palabra "mago".
viernes, 20 de mayo de 2011
Wir machen einen Ausflug- Nos vamos de excursión
Liebe Mutti,
Heute war ein wunderwarer Tag. Wir haben einen Ausflug nach Erjos gemacht. Erjos ist ein kleiner Ort im Norden von Garachico. Wir haben diesen Ausflug mit der Klasse von Orihana, Laura und Coraima gemacht. Schade, dass Coraima nicht kommen konnte, trotzdem hatten wir viel Spass, weil ihre schulkameraden sehr freundlich und nett sind. Wir haben viele Kanarische Pflanzen kennen gelernt. Du würdest es nicht glauben, wie grün hier die Landschaft ist, man nennt diese alte Wälder "die Nebelurwälder". Wir sind sehr zufrieden mit unseren Freundinnen, weil sie uns geholfen haben. Jetzt sprechen wir viel besser als wenn wir hier gekommen waren. Hier schicke ich dir Fotos von dem Ausflug und eine interessante Webseite, damit du mehr Information dieser Umgebung bekommst.
Wir lieben euch.
Wir lieben euch.
Deine Katja.
Carta en la que le cuenta a la en cómo participaron en una excursión por el entorno de Garachico. En concreto la bajada de Erjos a Los Silos. Les cuenta cómo el paisaje es mucho más verde de lo que una se imagina de Tenerife
Carta en la que le cuenta a la en cómo participaron en una excursión por el entorno de Garachico. En concreto la bajada de Erjos a Los Silos. Les cuenta cómo el paisaje es mucho más verde de lo que una se imagina de Tenerife
La ruta era utilizado antiguamente como vía de enlace entre Los Silos y Santiago del Teide. Más tarde, a principios del siglo XIX, se convirtió en Camino Real, uniendo a Los Silos con Erjos para poder de esta manera acceder a Guía de Isora.
jueves, 19 de mayo de 2011
Kunstausstellung -Exposición de arte
Liebe Mutter:
Gestern haben wir eine Kunstausstellung mit der E-Klasse organisiert.
Unsere Freundinnen mussten Information verschiedener Maler aussuchen und Panelen mit der Information basteln. Da war ein Deutscher Maler, Max Ernst und der Österreicher Egon Schiele.
Wir haben auch mit geholfen und wir zeigen dir die Fotos unserer Arbeit. Wir sind doch keine Faulpelze.Die Schüler der E- Klasse haben auch viel gearbeitet un die Bilder waren wunderschön.
Alles Liebe
Deine Anna und Katja
Gestern haben wir eine Kunstausstellung mit der E-Klasse organisiert.
Unsere Freundinnen mussten Information verschiedener Maler aussuchen und Panelen mit der Information basteln. Da war ein Deutscher Maler, Max Ernst und der Österreicher Egon Schiele.
Wir haben auch mit geholfen und wir zeigen dir die Fotos unserer Arbeit. Wir sind doch keine Faulpelze.Die Schüler der E- Klasse haben auch viel gearbeitet un die Bilder waren wunderschön.
Alles Liebe
Deine Anna und Katja
E-mail en el que le cuenta a la madre cómo colaboraron con el Aula Enclave del IES Garachico y con las otras compañeras a montar la exposición de pintura
lunes, 16 de mayo de 2011
Anna verliebt sich - Anna se enamora
Liebe Sabine:
Du kannst dir nicht vorstellen, was mir passiert ist.
Die Party in Santa Cruz de Tenerife war wirklich toll.
Am Samstag habe ich einen unglaublich schönen Jungen kennengelernt.
Wir waren in Karneval von Santa Cruz mit unserer Spanischen Freundin Orihana und meiner Schwester Katja.
Als wir ankamen, stellte Orihana mir Pablo vor.
Zuerst waren Orihana, Katja und ich zusammen, aber als der Abend anfing, war ich ganz allein. Dann habe ich Pablo getroffen, er war auch allein.
Wir waren verlegen, weil wir nicht wussten, wo der Busbahnhof war. Als wir den BusBahnhof gefunden haben, war der lezten Bus weg.
Wir haben genug Geld gehabt, deshalb hat Pablo ein Taxi angerufen und wir konnten zum Hotel fahren.
Ich erzähle dir, wenn wir uns wieder sehen, was mit Pablo und mir war, aber mittlerweile schicke ich dir ein Foto von uns. Er sieht gut aus, oder?
Du kannst dir nicht vorstellen, was mir passiert ist.
Die Party in Santa Cruz de Tenerife war wirklich toll.
Am Samstag habe ich einen unglaublich schönen Jungen kennengelernt.
Wir waren in Karneval von Santa Cruz mit unserer Spanischen Freundin Orihana und meiner Schwester Katja.
Als wir ankamen, stellte Orihana mir Pablo vor.
Zuerst waren Orihana, Katja und ich zusammen, aber als der Abend anfing, war ich ganz allein. Dann habe ich Pablo getroffen, er war auch allein.
Wir waren verlegen, weil wir nicht wussten, wo der Busbahnhof war. Als wir den BusBahnhof gefunden haben, war der lezten Bus weg.
Wir haben genug Geld gehabt, deshalb hat Pablo ein Taxi angerufen und wir konnten zum Hotel fahren.
Ich erzähle dir, wenn wir uns wieder sehen, was mit Pablo und mir war, aber mittlerweile schicke ich dir ein Foto von uns. Er sieht gut aus, oder?
Viele Küsse deine Anna.
viernes, 13 de mayo de 2011
miércoles, 11 de mayo de 2011
Wir gehen aus 1- Salimos de marcha 1
Liebe Lis,
Wie geht’s dir? Ich vermisse dich sehr. Gestern war es in Super Tag! Uns war es sehr langweilig, als unsere Freundinnen anriefen. Sie haben uns gesagt, dass wir zur eine Party mitkommen könnten. Es hat uns sehr gefreut aber... wir hatten keine Kleidung! Sie sind sehr grosszügig und haben uns ihre Kleidung geliehen.
Alles Gute
Anna
E-Mail en que le cuenta a una amiga cómo fueron invitadas a una fiesta y sus amigas las españolas le prestaron ropa para salir.
Wie geht’s dir? Ich vermisse dich sehr. Gestern war es in Super Tag! Uns war es sehr langweilig, als unsere Freundinnen anriefen. Sie haben uns gesagt, dass wir zur eine Party mitkommen könnten. Es hat uns sehr gefreut aber... wir hatten keine Kleidung! Sie sind sehr grosszügig und haben uns ihre Kleidung geliehen.
Alles Gute
Anna
E-Mail en que le cuenta a una amiga cómo fueron invitadas a una fiesta y sus amigas las españolas le prestaron ropa para salir.
Wir gehen aus
View more presentations from alemangarachico.
martes, 10 de mayo de 2011
lunes, 9 de mayo de 2011
Andere Deutschen in Garachico- Otros alemanes en Garachico
Liebe Maike,
Wie geht’s? Uns geht’s gut aber wir haben ein bisschen Heimweh. Es Kommt uns vor, als ob wir schon hier ewig sind. Wir haben zwei Deutsche kennen gelernt.Sie wohnen in Garachico. Wir haben sie gefragt, wie es ist auszuwandern.
Ohne Familie, ohne Freunde, ein neue Sprache, neuer Anfang.
sie haben uns viel erzählt
Wir haben so viel Zeit übrig, dass wir sie aufgenommen haben und sie waren einverstanden, schau das Video an.
Viel Spaß.
Tshüs!
E-mail en que le cuenta a una amiga que tienen algo de nostalgia. Como disponen de muchp tiempo libre, grabaron a dos alemanas que viven en Garachico y le preguntaron acerca de su experiencia sobre lo que significó para ellas cambiar de país. Este video es parte del documental que realizamos en el prpoyecto bilateral Comenius "Identidades en Camino".
Wie geht’s? Uns geht’s gut aber wir haben ein bisschen Heimweh. Es Kommt uns vor, als ob wir schon hier ewig sind. Wir haben zwei Deutsche kennen gelernt.Sie wohnen in Garachico. Wir haben sie gefragt, wie es ist auszuwandern.
Ohne Familie, ohne Freunde, ein neue Sprache, neuer Anfang.
sie haben uns viel erzählt
Wir haben so viel Zeit übrig, dass wir sie aufgenommen haben und sie waren einverstanden, schau das Video an.
Viel Spaß.
Tshüs!
E-mail en que le cuenta a una amiga que tienen algo de nostalgia. Como disponen de muchp tiempo libre, grabaron a dos alemanas que viven en Garachico y le preguntaron acerca de su experiencia sobre lo que significó para ellas cambiar de país. Este video es parte del documental que realizamos en el prpoyecto bilateral Comenius "Identidades en Camino".
viernes, 6 de mayo de 2011
3. Klasse 2004 stellt Garachico vor
Liebe Mutter,
Ich schike dir ein tolles video! Wie du weißt, wir lieben Garachico und du hast einige Fotos gesehen, aber unsere Freundinnen haben dieses Video gefunden, in dem Schüler ,die im Jahr 2004 circa 14 Jahre alt waren, den Ort vorstellen. Das Video wurde von dem ersten Sprachassisstent an der Sekundarschule in Garachico, Christoph Heintze gedreht. Er wohnt jetzt in Frankfurt, stell dir mal vor. Es ist sehr lustig, und sie sprechen auf Deutsch!
Bitte zeig es unsere Freundinnen( Lis, Maike, John, Sabine...)
Wir vermissen euch aber uns geht sehr gut.
Katja und Anna.
E-mail en que le enseñan a la madre el video que el primer lector de Garachico, Chritoph Heintze, hizo en el año 2004 con los chicos de 3º de la ESO presentando Garachico.
Ich schike dir ein tolles video! Wie du weißt, wir lieben Garachico und du hast einige Fotos gesehen, aber unsere Freundinnen haben dieses Video gefunden, in dem Schüler ,die im Jahr 2004 circa 14 Jahre alt waren, den Ort vorstellen. Das Video wurde von dem ersten Sprachassisstent an der Sekundarschule in Garachico, Christoph Heintze gedreht. Er wohnt jetzt in Frankfurt, stell dir mal vor. Es ist sehr lustig, und sie sprechen auf Deutsch!
Bitte zeig es unsere Freundinnen( Lis, Maike, John, Sabine...)
Wir vermissen euch aber uns geht sehr gut.
Katja und Anna.
E-mail en que le enseñan a la madre el video que el primer lector de Garachico, Chritoph Heintze, hizo en el año 2004 con los chicos de 3º de la ESO presentando Garachico.
lunes, 2 de mayo de 2011
Das ist die Sprachassistentin - Esta es la lectora
Liebe Lis,
unsere spanischen Freundinnen hat uns ein Video ihrer deutschen Sprachassisstentin gezeigt. Sie heisst Verena. Sie kommt aus Frankfurt. Sie war in Garachico von September bis Mitte Dezember. Die Schüler sagen, dass sie sehr nett und lieb war. Sie hat ihnen vieles beigebracht, z. B. sie hat über Weihnachten Plätzchen gebacken, sie hat auch "Wichteln" organisiert und andere deutsche Freunde in die Schule eingeladen. Lustig, oder?
Die Schüler sagen, dass sie sie sehr vermissen.
Ich hoffe, dass du das Video magst.
deine Anna
E-Mail en el que le cuenta a la amiga el video que le enseñaron sus amigas españolas de la lectora que tuvieron en el centro desde septiembre a mediados de diciembre y que les enseñó mucho sobre las tradiciones y culturas alemanas, como las galletas de navidad.
Hallo, Ich heiβe Verena. Ich komme aus Frankfurt, das liegt in Deutschland und zur Zeit arbeite ich hier in Garachico, an der Alcalde Lorenzo Dorta Schule, als Fremdsprachenassistentin.
Ich bin 23 Jahre alt. Ich habe noch einen Bruder. Er heiβt Mario und er ist 19 Jahre alt. Meine Hobbys sind lesen, Musik hören, ins Kino gehen und schwimmen.
unsere spanischen Freundinnen hat uns ein Video ihrer deutschen Sprachassisstentin gezeigt. Sie heisst Verena. Sie kommt aus Frankfurt. Sie war in Garachico von September bis Mitte Dezember. Die Schüler sagen, dass sie sehr nett und lieb war. Sie hat ihnen vieles beigebracht, z. B. sie hat über Weihnachten Plätzchen gebacken, sie hat auch "Wichteln" organisiert und andere deutsche Freunde in die Schule eingeladen. Lustig, oder?
Die Schüler sagen, dass sie sie sehr vermissen.
Ich hoffe, dass du das Video magst.
deine Anna
E-Mail en el que le cuenta a la amiga el video que le enseñaron sus amigas españolas de la lectora que tuvieron en el centro desde septiembre a mediados de diciembre y que les enseñó mucho sobre las tradiciones y culturas alemanas, como las galletas de navidad.
Hallo, Ich heiβe Verena. Ich komme aus Frankfurt, das liegt in Deutschland und zur Zeit arbeite ich hier in Garachico, an der Alcalde Lorenzo Dorta Schule, als Fremdsprachenassistentin.
Ich bin 23 Jahre alt. Ich habe noch einen Bruder. Er heiβt Mario und er ist 19 Jahre alt. Meine Hobbys sind lesen, Musik hören, ins Kino gehen und schwimmen.
Plätzchen in Mai - Galletas de Navidad en Mayo
Liebe Mutter,
Wir haben jetzt im Mai Weihnachtsplätzchen gegessen!! Wie denn? Wie wir dir erzählt haben, lernen sie hier Deutsch und die Schule hatte eine sehr nette Sprachassisstentin. In der Schule gibt es eine E-Klasse und wir haben sie besucht. Diese Schüler haben auch etwas von Deutschland gelernt : "WEIHNACHTSPLÄTZCHEN". Sie haben uns die Rezepte gegeben und die Fotos von Verena, die Sprachassisstentin, und ihrer Freundin Sabine, die Konditorin, gezeigt. Du wirst dich sicher über die neuen Rezepten freuen. Wir haben wieder Weihnachtsplätzchen gebacken und sie waren echt lecker!
Wir umarmen dich
Katja und Anna
E-mail a la madre en el que Katja y Anna le cuentan otra experiencia con el Aula Enclave y le envían las fotos que se hicieron esos alumnos con la asistente de lengua Verena y su amiga Sabine, que es pastelera, haciendo galletas de Navidad alemanas.
Wir haben jetzt im Mai Weihnachtsplätzchen gegessen!! Wie denn? Wie wir dir erzählt haben, lernen sie hier Deutsch und die Schule hatte eine sehr nette Sprachassisstentin. In der Schule gibt es eine E-Klasse und wir haben sie besucht. Diese Schüler haben auch etwas von Deutschland gelernt : "WEIHNACHTSPLÄTZCHEN". Sie haben uns die Rezepte gegeben und die Fotos von Verena, die Sprachassisstentin, und ihrer Freundin Sabine, die Konditorin, gezeigt. Du wirst dich sicher über die neuen Rezepten freuen. Wir haben wieder Weihnachtsplätzchen gebacken und sie waren echt lecker!
Wir umarmen dich
Katja und Anna
E-mail a la madre en el que Katja y Anna le cuentan otra experiencia con el Aula Enclave y le envían las fotos que se hicieron esos alumnos con la asistente de lengua Verena y su amiga Sabine, que es pastelera, haciendo galletas de Navidad alemanas.
viernes, 29 de abril de 2011
Wir kennen neue Schüler - conocemos a otros alumnos
Liebe Mutti,
heute haben wir die Schüler der "Aula Enclave" kennengelernt.
Eine Aula Enclave ist eine Klasse von Schülern mit besonderen Bedürfnisse. Sie waren sehr nett zu uns.
Sie malen viele Bilder berühmter Maler wie Egon Schiele, Max Ernst, Edvard Munch und noch mehr.
Die Bilder sind sehr bunt und schön. Wir waren überrascht.
Wir hoffen, dass es euch alle gut geht.
Grüsse von Katja und mir an alle.
E-Mail en el que Anna le cuenta a la madre que conocieron a los alumnos del Aula Enclave y le explica el trabajo que están haciendo con diversos pintores, entre ellos Egon Schiele, Max Ernst, Edvard Munch.
heute haben wir die Schüler der "Aula Enclave" kennengelernt.
Eine Aula Enclave ist eine Klasse von Schülern mit besonderen Bedürfnisse. Sie waren sehr nett zu uns.
Sie malen viele Bilder berühmter Maler wie Egon Schiele, Max Ernst, Edvard Munch und noch mehr.
Die Bilder sind sehr bunt und schön. Wir waren überrascht.
Wir hoffen, dass es euch alle gut geht.
Grüsse von Katja und mir an alle.
E-Mail en el que Anna le cuenta a la madre que conocieron a los alumnos del Aula Enclave y le explica el trabajo que están haciendo con diversos pintores, entre ellos Egon Schiele, Max Ernst, Edvard Munch.
miércoles, 27 de abril de 2011
viernes, 15 de abril de 2011
jueves, 14 de abril de 2011
Ein Spiel - un juego
Liebe Lis,
wie geht es dir? Mir geht es gut! Ich mache mir Sorgen, weil der Vulkan noch Aktiv ist und wir wissen noch nicht, wie lange wir hier bleiben müssen. Gestern hat Anna unsere neuen Freundinnen zu einem typischen Deutschen Frühstück eingeladen ! Hahaha. Das war sehr lustig, weil die Spanier normalerweiser morgens nur einen starken Kaffee trinken. Ich war ein bisschen krank und, wie du weiβt, ich koche nicht gerne. Also bin ich im Hotel geblieben. Ich habe aber für die Spanierinnen dieses Spiel gefunden. Es ist toll! Meinst du nicht?
Übrigens, wie läuft die Schule ab? Ich fühle mich wie auf Urlaub! Hahahaha.
Wenn ich wieder in Deutschland bin, helfe ich dir gern mit dinem Spanisch.
Ich vermisse dich. Grüβe an Alle!
Deine Katja.
E-mail en el que le explica a su amiga que todavía el volcán sigue activo y que aunque la echan de menos están pasándoselo bien. Le cuenta que como ha estado algo enferma, no pudo ir al desayuno alemán, pero que le encontró a sus amigas un juego muy divertido que le envía también a ella.
wie geht es dir? Mir geht es gut! Ich mache mir Sorgen, weil der Vulkan noch Aktiv ist und wir wissen noch nicht, wie lange wir hier bleiben müssen. Gestern hat Anna unsere neuen Freundinnen zu einem typischen Deutschen Frühstück eingeladen ! Hahaha. Das war sehr lustig, weil die Spanier normalerweiser morgens nur einen starken Kaffee trinken. Ich war ein bisschen krank und, wie du weiβt, ich koche nicht gerne. Also bin ich im Hotel geblieben. Ich habe aber für die Spanierinnen dieses Spiel gefunden. Es ist toll! Meinst du nicht?
Übrigens, wie läuft die Schule ab? Ich fühle mich wie auf Urlaub! Hahahaha.
Wenn ich wieder in Deutschland bin, helfe ich dir gern mit dinem Spanisch.
Ich vermisse dich. Grüβe an Alle!
Deine Katja.
lunes, 11 de abril de 2011
viernes, 8 de abril de 2011
Frühstück in Spanien und Deutschland - El desayuno en España y Alemania
Liebe Mutter:
Katja und mir geht‘s gut. Dieser Ort ist sehr schön.
Gestern sind wir mir unseren Spanischen Freundinnen Laura, Orihana, und Coraima geblieben, und wir haben zusammen gefrühstückt.
Katja und ich hatten viel Hunger.
Wir sind in ein Cafe gegangen. Sie haben unser Frühstück gewählt.
Wir konnten es nicht glauben. Sie frühstücken nur einen „Barraquito“.(Kaffee mit Milch und Kondensmilch)
Nach dem Frühstück haben wir gesagt: "Morgen machen wir euer Frühstück.
Wir erzählen dir morgen weiter".
Anna le cuenta a su madre lo poco que desayunan los españoles y que planean organizar un desayuno alemán para sus amigas españolas.
martes, 5 de abril de 2011
das Bad - el baño
Hallo Mama, hier schicke ich dir die Fotos des Bades. Es ist toll, sehr gross und luxurious.Wir haben auch den Wortschatz des Bades auf dem Foto geschrieben, um unseren neuen Freundinnen Vokabeln beizubringen.Vielen Küssen, bis bald. Carta a la madre de las alemanas donde hablan sobre el baño de la habitación del hotel donde se alojan. Le cuentan que es muy bonito y grande. Además, le envían una foto con el vocabulario que le han enseñado a sus nuevas amigas. das Bad- el baño
Imagen procedente de internet, no es del hotel La Quinta Roja.
lunes, 4 de abril de 2011
Unser Hotelzimmer - Nuestra Habitación
Liebe Mama,
Du wirst es nicht glauben, aber das ist unser Zimmer.
Wir haben es dank der Versicherung ganz billig bekommen.
Mama, das Zimmer ist sehr komfortabel und schön.
Das Zimmer hat rechts ein groβes Bett und einen Nachttisch.
Das Zimmer hat ein kleines Zimmer links.Hier liest Katja jeden Abend.
Hinten gibt es eine Winterterrasse mit Blick auf den Platz.Der Platz ist ruhig,Ok nicht sehr ruhig,wenn die Kinder da spielen.
Der Vater unserer Freundin Laura arbeitet da.
Auf der Winterterrasse frϋhstϋcken wir jeden Morgen.
Also liebe mama.Grϋβe an alle.
Bis bald.
P.S. Anbei schicke ich dir ein Foto des Zimmers. Español: E-Mail en el que se le cuenta a la madre que, gracias al seguro del vuelo, tienen una habitación increíble ,bonita y con vistas a la plaza donde trabaja el padre de Laura. Aprovechamos la imagen para trabajar el vocabulario en alemán. Das Hotelzimmer la habitación de hotelDu wirst es nicht glauben, aber das ist unser Zimmer.
Wir haben es dank der Versicherung ganz billig bekommen.
Mama, das Zimmer ist sehr komfortabel und schön.
Das Zimmer hat rechts ein groβes Bett und einen Nachttisch.
Das Zimmer hat ein kleines Zimmer links.Hier liest Katja jeden Abend.
Hinten gibt es eine Winterterrasse mit Blick auf den Platz.Der Platz ist ruhig,Ok nicht sehr ruhig,wenn die Kinder da spielen.
Der Vater unserer Freundin Laura arbeitet da.
Auf der Winterterrasse frϋhstϋcken wir jeden Morgen.
Also liebe mama.Grϋβe an alle.
Bis bald.
Imagen de una habitación de La Quinta Roja.
viernes, 1 de abril de 2011
martes, 29 de marzo de 2011
Ankunft im Hotel - Llegada al hotel
Das Video zeigt Katjias Ankunft im Hotel "La Quinta Roja" in Garachico. Wir danken der Hotelleiterin, Paloma Moriana, für ihre Grosszügigkeit und Geduld mit uns.
Vielen Dank Julianne :)
Muchas gracias Julianne.
El video muestra la llegada de Katjia en el hotel "La Quinta Roja" de Garachico. Agradecemos a la directora del hotel, Paloma Moriana, su generosa colaboración y paciencia con nosotras.
Vielen Dank Julianne :)
Muchas gracias Julianne.
lunes, 28 de marzo de 2011
Wir stellen unsere neuen Freundinnen vor - Presentamos a nuestras nuevas amigas-
Liebe Mutter,
heute hatten wir viel Spaϐ! Wir haben unsere neuen Freundinnen getroffen. Jetz, wissen wir mehr über sie. Wir haben viel über dich, Vatti, Maike, John... gesprochen. Es ist gut, dass wir sie kennengelernt haben, weil sie uns mit unserem Spanisch helfen können. Also, wir helfen ihnen auch, Deutsch zu sprechen.
Hiermit, schicke ich dir Fotos und Information über sie.
Ich vermisse dich,
Deine Katja.
Das ist unsere liebe Freundin Coraima.
Das ist Laura. Sie war heute krank.
Esta es Laura. Hoy estuvo enferma.
Alle drei sind sehr, sehr freundlich und nett.
Las tres son muy, muy simpáticas y amables.
heute hatten wir viel Spaϐ! Wir haben unsere neuen Freundinnen getroffen. Jetz, wissen wir mehr über sie. Wir haben viel über dich, Vatti, Maike, John... gesprochen. Es ist gut, dass wir sie kennengelernt haben, weil sie uns mit unserem Spanisch helfen können. Also, wir helfen ihnen auch, Deutsch zu sprechen.
Hiermit, schicke ich dir Fotos und Information über sie.
Ich vermisse dich,
Deine Katja.
E-mail a la madre en la que le cuenta cómo se encontraron con sus amigas y las conocieron mejor. También le narra cómo se ayudan a aprender español-alemán entre ellas.
Das ist unsere liebe Freundin Coraima.
Ésta es nuestra querida amiga Coraima.
Coraima
Hier ist Orihana.Sie ist sehr gut mit dem Computer
Aquí está Orihana. Es muy buena con el ordenador.
Hier ist Orihana.Sie ist sehr gut mit dem Computer
Aquí está Orihana. Es muy buena con el ordenador.
Das ist Laura. Sie war heute krank.
Esta es Laura. Hoy estuvo enferma.
Alle drei sind sehr, sehr freundlich und nett.
Las tres son muy, muy simpáticas y amables.
viernes, 25 de marzo de 2011
Wir stellen uns vor - Nos presentamos.
Unterwegs haben wir uns näher kennengelernt und wir haben entdeckt, dass wir vieles gemeinsam haben. Wir lernen Spanisch in Deutschland, z.B. und sie lernen Deutsch an ihrer Schule. Unglaublich oder?
Por el camino nos fuimos conociendo y descubrimos que teníamos muchas cosas en común; por ejemplo,nosotras tenemos español y ellas alemán en su instituto. Increible ¿verdad?
miércoles, 23 de marzo de 2011
den Weg Zeigen - indicar el camino
In diesem Power Point zeigen wir unseren Freundinnen,Anna und Katjia, den Weg zum Hotel. Wir haben ihn auch auf Deutsch erklärt!
En este Power Point les indicamos a nuestras amigas alemanas, Anna y Katja, cómo llegar al hotel. También les dimos las indicaciones en alemán.
En este Power Point les indicamos a nuestras amigas alemanas, Anna y Katja, cómo llegar al hotel. También les dimos las indicaciones en alemán.
martes, 22 de marzo de 2011
viernes, 18 de marzo de 2011
E-mail an die Mutter / e-mail a la madre
Hallo :)
Uns geht es gut. Wir können heute leider nicht nach Deutschland fliegen, weil der Teide Gas ausstöβt und der Flughafen geschlossen ist. Wir sind in Garachico (im Norden von Teneriffa), mach dir keine Sorgen. Es wäre gut, wenn du uns Geld schicken würdest, weil wir noch nicht wissen, wie lange wir hier noch bleiben müssen. Heute, haben wir Spanierinnen kennegelernt, die uns Spanisch beibringen können, sie sprechen auch ein bisschen Deutsch. Auβerdem können sie uns Garachico und die Sehenswürdigjkeiten zeigen.
Wir vermissen dich, liebe Grüsse an Vati.
Wir lieben dich, deine Katja und Anna.
ESPAÑOL:(Carta a la madre donde explica que se tienen que quedar en Garachico por la expulsión de gases del volcán. Le cuentan que están bien y que conocieron a unas españolas que hablan un poco de alemán y que les ayudan con su español. También le piden algo de dinero para pasar esos días)
martes, 15 de marzo de 2011
El comienzo - Der Anfang
Somos dos hermanas alemanas, Anna y Katja, que un día decidieron cumplir el sueños de muchas adolescentes: ir juntas de vacaciones a Tenerife. Nos lo pasamos super bien recorriendo sus playas, yendo a sus fiestas... Pero el día que regresábamos a Alemania... El Teide comenzó a expulsar gases y los aeropuertos de la isla cerraron indefinidamente. ¿Qué podíamos hacer? Entonces, recordamos que alguien había comentado algo sobre un nuevo puerto en Garachico y pensamos que desde allí podríamos ir a algún lugar con aeropuerto. Bueno, no teníamos nada que perder por intentarlo, así que cogimos una guagua hacia Garachico. Pero, cuando llegamos... ¡¡EL "FAMOSO" PUERTO ESTABA EN CONSTRUCCIÓN!!
Estábamos cansadas sin saber qué hacer, dónde ir y decidimos buscar un lugar en el que pasar la noche y pensar un poco.
Desde ese momento comenzamos este blog para estar en contacto con nuestra familia y amigos.
Si queréis conocer nuestras aventuras pasad por nuestro blog y aprenderéis mucho sobre nuestro idioma.
Suscribirse a:
Entradas (Atom)